Der MusicalSommer auf der Festung in Kufstein hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Kufsteiner Sommers entwickelt und geht 2026 in die 18. Runde.
Prüfen Sie im Verschiebungsfall bitte spätestens am Folgetag der abgesagten Vorstellung die Startseite www.musicalsommer.tirol Die Liste der möglichen Ersatztermine finden Sie direkt hier: Ersatztermine
So kommen Sie auf die Festung Kufstein: Fußweg: Die Spielstätte ist an allen Vorstellungstagen am schnellsten und einfachsten, zudem kostenlos über eine asphaltierte Straße, den Kaiserjägerweg, zu Fuß erreichbar (nur drei Minuten vom Stadtplatz entfernt). Wir empfehlen ausdrücklich diesen ca. 10 minütigen Fußweg, der zudem einen wunderschönen Blick auf die imposante Festungsanlage eröffnet.
Panoramabahn und Lift: Neben dem Fußweg besteht auch die Möglichkeit, die Panoramabahn, bzw. den Lift zu benutzen. Beide städtischen Transportmöglichkeiten können bei Vorweis einer am jeweiligen Veranstaltungstag gültigen Musicalsommer Eintrittskarte zum Spezialpreis von EUR 2,- je Person genutzt werden. Tickets für Lift bzw. Panoramabahn können vor Ort an der Liftkassa gekauft werden und berechtigen zur Auf- und Abfahrt. Die Auffahrt auf die Festung ist jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn sowohl mit der Panoramabahn, als auch mit dem Lift möglich, die Abfahrt jedoch nur mit dem Lift.
Bitte beachten Sie: Weder Lift noch Bahn führen direkt in die Spielstätte. Der Weg vom Ausgang des Lifts bzw. der Panoramabahn zur Spielstätte ist steil abfallend und nimmt insgesamt wesentlich mehr Zeit in Anspruch als der Fußweg, um zur Spielstätte zu gelangen. Weiters können aufgrund der begrenzten Beförderungskapazitäten bei Bahn und Lift Wartezeiten entstehen.
Das Veranstaltungsgelände ist erst eine Stunde vor Spielbeginn geöffnet. Die Mitnahme von Hunden, Kinderwägen und Getränken ist verboten, ebenso das Rauchen auf der Tribüne sowie in Durchgängen zur Tribüne. Kindern ist der Eintritt erst ab dem Alter von fünf Jahren gestattet. Aus Sicherheitsgründen verbietet die Behörde die Mitnahme von Getränken, Flaschen, Behältnissen und sonstigen Flüssigkeiten ins Festungsareal!
Besucher:innen dürfen anti-alkoholische Getränke bis maximal 0,3 Liter in Kunststoff-Flaschen mitnehmen; aus Sicherheits- / behördlichen Gründen keine Glas- oder Thermosflaschen.
Der MusicalSommer auf der Festung in Kufstein hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Kufsteiner Sommers entwickelt und geht 2026 in die 18. Runde.
Prüfen Sie im Verschiebungsfall bitte spätestens am Folgetag der abgesagten Vorstellung die Startseite www.musicalsommer.tirol Die Liste der möglichen Ersatztermine finden Sie direkt hier: Ersatztermine
So kommen Sie auf die Festung Kufstein: Fußweg: Die Spielstätte ist an allen Vorstellungstagen am schnellsten und einfachsten, zudem kostenlos über eine asphaltierte Straße, den Kaiserjägerweg, zu Fuß erreichbar (nur drei Minuten vom Stadtplatz entfernt). Wir empfehlen ausdrücklich diesen ca. 10 minütigen Fußweg, der zudem einen wunderschönen Blick auf die imposante Festungsanlage eröffnet.
Panoramabahn und Lift: Neben dem Fußweg besteht auch die Möglichkeit, die Panoramabahn, bzw. den Lift zu benutzen. Beide städtischen Transportmöglichkeiten können bei Vorweis einer am jeweiligen Veranstaltungstag gültigen Musicalsommer Eintrittskarte zum Spezialpreis von EUR 2,- je Person genutzt werden. Tickets für Lift bzw. Panoramabahn können vor Ort an der Liftkassa gekauft werden und berechtigen zur Auf- und Abfahrt. Die Auffahrt auf die Festung ist jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn sowohl mit der Panoramabahn, als auch mit dem Lift möglich, die Abfahrt jedoch nur mit dem Lift.
Bitte beachten Sie: Weder Lift noch Bahn führen direkt in die Spielstätte. Der Weg vom Ausgang des Lifts bzw. der Panoramabahn zur Spielstätte ist steil abfallend und nimmt insgesamt wesentlich mehr Zeit in Anspruch als der Fußweg, um zur Spielstätte zu gelangen. Weiters können aufgrund der begrenzten Beförderungskapazitäten bei Bahn und Lift Wartezeiten entstehen.
Das Veranstaltungsgelände ist erst eine Stunde vor Spielbeginn geöffnet. Die Mitnahme von Hunden, Kinderwägen und Getränken ist verboten, ebenso das Rauchen auf der Tribüne sowie in Durchgängen zur Tribüne. Kindern ist der Eintritt erst ab dem Alter von fünf Jahren gestattet. Aus Sicherheitsgründen verbietet die Behörde die Mitnahme von Getränken, Flaschen, Behältnissen und sonstigen Flüssigkeiten ins Festungsareal!
Besucher:innen dürfen anti-alkoholische Getränke bis maximal 0,3 Liter in Kunststoff-Flaschen mitnehmen; aus Sicherheits- / behördlichen Gründen keine Glas- oder Thermosflaschen.
Termine
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren