Es war einmal... Eine Reise in zauberhafte Märchenwelten!Im Neujahrskonzert 2026 öffnet das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck eine Schatzkiste voller klingender Geschichten und entführt Sie in die zauberhafte Welt der Märchen. Tauchen Sie ein in fantasievolle Hörabenteuer, die verwunschene Märchenbilder zeichnen. Darunter Nikolai Rimski-Korsakows mystisch-romantisches Skazka (Märchen), das eine Art geheimnisvollen Zauberwald imaginiert, in dem sich Hänsel und Gretel, Rotkäppchen und der böse Wolf gleichzeitig tummeln könnten. Außerdem geht die Reise in die verträumte Welt vom Aschenputtel, dessen Geschichte Gioachino Rossini in seiner Ouvertüre La Cenerentola mit viel musikalischem Charme lebendig werden lässt. Passend dazu beschwört auch Pjotr I. Tschaikowskis berühmter Blumenwalzer aus dem Nussknacker die glanzvolle Stimmung eines opulenten Balls herauf. Und wenn sie nicht gestorben sind, ertönen sie noch heute: Die bezaubernd-schillernden Klänge des «Walzerkönigs» Johann Strauss (Sohn) oder des «letzten Operettenkönigs» Franz Lehár dürfen bei einem Neujahrskonzert selbstverständlich nicht fehlen.
Dirigiert von AINĀRS RUBIĶISTickets erhältlich im Rathaus Kufstein, TVB Kufsteinerland, bei allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen und unter www.kultur.kufstein.at
Es war einmal... Eine Reise in zauberhafte Märchenwelten!Im Neujahrskonzert 2026 öffnet das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck eine Schatzkiste voller klingender Geschichten und entführt Sie in die zauberhafte Welt der Märchen. Tauchen Sie ein in fantasievolle Hörabenteuer, die verwunschene Märchenbilder zeichnen. Darunter Nikolai Rimski-Korsakows mystisch-romantisches Skazka (Märchen), das eine Art geheimnisvollen Zauberwald imaginiert, in dem sich Hänsel und Gretel, Rotkäppchen und der böse Wolf gleichzeitig tummeln könnten. Außerdem geht die Reise in die verträumte Welt vom Aschenputtel, dessen Geschichte Gioachino Rossini in seiner Ouvertüre La Cenerentola mit viel musikalischem Charme lebendig werden lässt. Passend dazu beschwört auch Pjotr I. Tschaikowskis berühmter Blumenwalzer aus dem Nussknacker die glanzvolle Stimmung eines opulenten Balls herauf. Und wenn sie nicht gestorben sind, ertönen sie noch heute: Die bezaubernd-schillernden Klänge des «Walzerkönigs» Johann Strauss (Sohn) oder des «letzten Operettenkönigs» Franz Lehár dürfen bei einem Neujahrskonzert selbstverständlich nicht fehlen.
Dirigiert von AINĀRS RUBIĶISTickets erhältlich im Rathaus Kufstein, TVB Kufsteinerland, bei allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen und unter www.kultur.kufstein.at
Termine
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren