Spannender Weg mit 10 Stationen über das Leben der Bienen im Thierseetal!
- Art: Wandern
- Start: Bienenalm
- Ziel: Bienenalm
- Leicht
- 0:50 h
- 93 m
- 1,5 km
Spannender Weg mit 10 Stationen über das Leben der Bienen im Thierseetal!
Sagenweg - Schattbergrunde Thiersee
Vier Stationen laden dazu ein die Hinterthierseer Sagen zu erwandern.
Schöne kurze Rundtour um den Thiersee.
Mit Start im Zentrum von Ebbs, direkt am Dom, erkundet man bei dieser Runde die idyllischen Weiler von Ebbs. Der Weg entlang von Wäldern, Wiesen und Bauernhöfen gipfelt in einem Rundumblick von der der kleinen St. Nikolaus Kapelle über das Inntal. Mit Glück begegnet man dem Haus-Pfau der Kapelle.
Drei Stationen laden dazu ein die Sagen rund ums Brentenjoch zu erwandern.
Die Glemmbachklamm ist eine nahezu unberührte, malerische Schlucht südlich von Landl im Thierseetal, die auch gerne für abenteuerliche Wanderungen als Ziel dient.
ACHTUNG: Die Stationen "Sinnenquelle" und "Schwefelquelle" befinden sich derzeit im Umbau. An verschiedenen Stationen inmitten der Natur werden die Sinne geschärft, während man sanft in die Natur eintaucht. Für mehr Wohlbefinden und Entschleunigung.
Güttlersteig zum Sonneck Wilder Kaiser
Schwierige 2-tägige Bergtour von Kufstein mit dem Kaiserlift über den Güttlersteig mit Trittsicherheit bis zum Sonneck und Übernachtung im Kaisertal (Anton-Karg-Haus oder Hans-Berger-Haus)
Sie sind an der Geschichte Kufsteins, dem Treiben in und um die Tiroler Kleinstadt interessiert? Dann haben Sie zum einen die Möglichkeit, bei den über den Tourismusverband angebotenen Stadtführungen mitzugehen oder Sie begeben Sie selber auf Entdeckungsreise. Der Historische Rundwanderweg führt Sie zu den schönsten und historisch relevanten Plätzen. Starten Sie am Unteren Stadtplatz beim Marienbrunnen/Infobüro Kufsteinerland, wandern Sie entlang der alten Stadtmauer, durch die Römerhofgasse, rund um den Festungsberg... und kommen dann wieder retour ins Stadtzentrum. Entlang des Weges finden Sie Tafeln mit Erläuterungen, Erzählungen über die Geschichte, die Entstehung der Stadt. Infos zum Rundgang erhalten Sie in allen Infobüros des Kufsteinerlandes.
Drei Stationen laden dazu ein die Erler Sagen zu erwandern.
Winterspaziergang rund um Niederndorf
Das winterliche Niederndorf lädt zu einem kurzen Spaziergang rund um das beschauliche Dorf ein und glänzt mit bezaubernder Aussicht auf die umliegenden Dörfer.
Winterwanderung mit Scheffauerblick
Mit Start im Zentrum der Schwoich ist dies ein wunderschöner gemütlicher Spaziergang über die stillen und abgelegenen Weiler des Dorfes mit fantastischer Aussicht auf den Scheffauer.
Langkampfen - Winterwandern mit Kaiserblick
Durch den Schnee wandern und die tolle Aussicht ins Inntal und auf das Kaisergebirge genießen.
Winterlicher Spaziergang um Kufstein
Das winterliche Städtchen Kufstein zeigt sich bei diesem Spaziergang von seiner schönsten Seite. Durch Siedlungen, am Wald und am Inn entlang entdeckt man Kufstein in der kalten Jahreszeit.